.jpg)
Spiritueller Tiefgang und interreligiöser Weitblick
Ob in Schule oder Universität, in Pflege oder Sozialarbeit, in Seelsorge oder Therapie, in Kultur oder Wirtschaft oder einfach aus persönlichem Interesse: Begegnung und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen gehören zum Alltag. Bunte religiöse Angebote und die Sehnsucht nach erfüllenden Erfahrungen: Das weckt bei vielen Menschen das Bedürfnis, die Quellen ihrer eigenen Spiritualität neu zu entdecken und spirituelle Grundlagen für ihr persönliches wie politisches und soziales Handeln zu erschliessen.
Damit wird mit diesem Universitätslehrgang ein einmaliger Rahmen für spirituelle Theologie und Praxis unter zeitgemässen Bedingungen bereitgestellt und der Dialog der Religionen auf spiritueller Ebene vertieft. Der ULG baut auf den Erfahrungen aus bereits neun erfolgreichen Durchführungen in der Schweiz und Österreich auf.
Aufbau
Der Universitätslehrgang (ULG) bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit
- theoretischen und praktischen Grundfragen der Mystik
- kulturellen und theologischen Verstehensvoraussetzungen der christlich-abendländischen Tradition
- zentralen Spiritualitätsformen der Geschichte des Christentums
- ausgewählten Mystik- und Frömmigkeitstraditionen anderer Religionen
- Fragen zu gemeinsamen religiösen Feiern und religionsverbindenden Gebeten
Der methodische Aufbau legt kontinuierlich Wert auf
- Biografien interreligiös herausragender Persönlichkeiten
- das Erleben unterschiedlicher religiöser Räume
- praktische Einübungen in die Vielfalt der Spiritualitäten
- problemorientierte und gesellschaftlich-politische Bezüge
- eine pädagogische Begleitung des gesamten ULG
Abschlussmöglichkeiten
- mit Master-Thesis: «Master of Arts in Spiritual Theology» MA (120 ECTS)
- ohne Master-Thesis und kommissionelle Abschlussprüfung: «Akademische Expertin/Akademischer Experte für Spirituelle Theologie» AE (90 ECTS)
mit dem Haus der Religionen (Bern) und der Abtei Niederaltaich (D).
Impressionen aus dem letzten Lehrgang
Ein Film mit Stimmen von ehemaligen Teilnehmenden und der Lehrgangsleitung
Film Religionen begegnen - Spiritualität vertiefen (Langversion)
Film Religionen begegnen - Spiritualität vertiefen (Kurzversion)
Informationsveranstaltung
Freitag, 22.01.2021 | 18.15 – 20.15 Uhr I findet online statt
Die Zugangsdaten für das Online-Meeting sind bei Marta Werwitzke per email anzufragen: lehrgaenge@lassalle-haus.org
Marta Werwitzke
Tel. +41 (0)41 757 14 38
Broschüre zum Universitätslehrgang 2021-2024
Weitere Informationen: www.lassalle-haus.org/spirituelle-theologie.html